Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Seminarveranstaltungen und Coaching
- 1 Anwendungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Veranstalter Andrea Rilling und dem /der Teilnehmer/in an Seminaren, Coaching, die Andrea Rilling veranstaltet.
- 2a Zustandekommen des Vertrags / Informationspflichten des Seminarteilnehmer/innen
(1) Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt in der Regel per E-Mail. Der/die Seminarteilnehmer/in ist verpflichtet, die in dem Anmeldeformular abgefragten Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Auf bestehende körperliche Einschränkungen oder Besonderheiten, welche der Teilnahme entgegenstehen könnte, muss der Teilnehmer vor Seminarbeginn hinweisen. Etwaige Änderungen sind dem Veranstalter unverzüglich mitzuteilen. Wird dies von dem / der Anmeldenden unterlassen oder es werden falsche Daten angegeben, so ist der Veranstalter berechtigt, den / die Seminarteilnehmer/in von der Teilnahme an dem Seminar auszuschließen.
Zielgruppen, Seminarorte und Teilnahmegebühren sind den jeweiligen Ausschreibungen bzw. Seminarangeboten zu entnehmen.
Die Teilnehmerzahl eines Seminars ist in der Regel begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Kapazität, informiert der Veranstalter die Angemeldeten per E-Mail.
(2) Die Seminarteilnehmer/innen haben sicherzustellen, dass sie unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder Telefon-Nr. zu den üblichen Geschäftszeiten erreichbar ist.
(3) Bei kostenpflichtigen Seminaren ist die Rechnungsadresse die vom Seminarteilnehmer/in auf dem Formular angegebene Adresse. Rechnungen werden vom Veranstalter nur an die vom Seminarteilnehmer/in angegebene E-Mail-Adresse verschickt.
- 2a Zustandekommen des Vertrags / Informationspflichten bei Einzel- oder Gruppencoaching
Die Terminbuchung erfolgt telefonisch direkt bei Andrea Rilling oder per E-Mail. Die Buchung ist durch die Terminvergabe verbindlich.
- 3 Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
(1) Für kostenpflichtige Seminare gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Gebühren. Alle Gebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung der Teilnahmegebühren ist nach Erhalt der Rechnung gemäß den genannten Konditionen / sofort fällig. In der Gebühr inbegriffen sind die Seminarunterlagen.
(2) Sofern in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, sind An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung, Tagungspauschalen nicht im Seminarpreis inbegriffen.
(3) Die Unterkunft und Verpflegung ist gemäß der Seminarausschreibung von den Teilnehmern jeweils separat und auf eigene Rechnung zu buchen.
(4) Coachingtermine sind grundsätzlich nach Zustandekommen der Vereinbarung zur sofortigen Zahlung fällig. Sollte der Termin bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden entfallen keine Gebühren, bei späterer Absage oder Nichterscheinen werden 50 % in Rechnung gestellt.
- 4 Datenschutz
(1)Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die Seminarleitung Ton- und Fotoaufnahmen für den Eigengebrauch nach Absprache mit den Teilnehmern tätigen darf. Die Persönlichkeitsrechte eines jeden werden hierbei jeweils gewährleistet.
(2) Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der Weitergabe seiner persönlichen Kontaktdaten an andere Seminarteilnehmer einverstanden.
(3) alle im Coaching erfahrenen Details/Informationen bleiben in dem vertrauensvollen Kreis der Teilnehmenden.
- 4 Stornierung
(1) Stornierungen der Anmeldung zu einem Seminar müssen schriftlich erfolgen. Bei einer späteren Stornierung oder bei Nichterscheinen ohne Stornierung stellt der Veranstalter folgende Gebühren in Rechnung:
- Vier Monate bis 30 Tage vor Seminarbeginn: 20% vom Seminarpreis
- 29 bis 22 Tage: 35% vom Seminarpreis
- 21 bis 15 Tage: 50% vom Seminarpreis
- 14 Tage bis 7 Tage: 75% vom Seminarpreis
- 0-6Tage oder Nichterscheinen: 100 % vom Seminarpreis
- bis vier Monate vor Seminarbeginn ist pauschal eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,--€ fällig
Sollte ein Teilnehmer verhindert sein, ist die Teilnahme einer Ersatzperson nach Absprache möglich.
- 5 Änderungen
(1) Der Veranstalter Andrea Rilling behält sich vor, bei Eintreten vom Veranstalter Andrea Rilling nicht zu vertretender Umstände wie z.B. der Erkrankung oder dem sonstigen Ausfall eines Referenten das Seminar räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, einen anderen Referenten ersatzweise einzusetzen oder das Seminar abzusagen. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl oder bei höherer Gewalt (z.B. Seuchengefahr, Krieg, Brand) behält sich der Veranstalter Andrea Rilling vor, das Seminar zeitlich zu verlegen bzw. abzusagen. In diesem Fall bemüht sich der Veranstalter Andrea Rilling, die Teilnehmer spätestens 7 Tage vor dem geplanten Seminarbeginn zu informieren. Im Fall einer zeitlichen Verlegung des Seminars können die Teilnehmer / innen zwischen der Teilnahme an dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung eventuell schon überwiesener Teilnahmegebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage einer Veranstaltung werden bereits überwiesene Teilnahmegebühren grundsätzlich erstattet.
- 6 Zertifikat
(1) Die Teilnehmer/innen eines Seminars erhalten im Anschluss auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.
- 7 Urheberrechte
(1) Die Seminarunterlagen und Präsentationen sind urheberrechtlich geschützt. Jedwede Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder sonstige Nutzung als zur persönlichen Information des Teilnehmers ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Veranstalter Andrea Rilling zulässig.
- 8 Haftung
(1) Der Veranstalter Andrea Rilling wählt für die Seminare in den jeweiligen Fachbereichen qualifizierte Referenten aus. Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Seminarinhalte, der Seminarunterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom Teilnehmer angestrebten Lernziels übernimmt Andrea Rilling keine Haftung.
(2) Der Veranstalter Andrea Rilling haftet gegenüber dem Seminarteilnehmer/innen nach den gesetzlichen Bestimmungen nur, sofern er Schadens- oder Aufwendungsersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters Andrea Rilling beruhen. Dabei ist die Haftung des Veranstalters Andrea Rilling auf die vertragliche Vergütung beschränkt.
- 6 Anwendbares Recht / Abtretung / Sonstiges
(1) Auf diese Vereinbarung zur Seminarteilnahme findet deutsches Recht Anwendung.
(2) Ansprüche aus dieser Vereinbarung darf der Seminarteilnehmer/in nur mit der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Veranstalter Andrea Rilling abtreten.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB zur Seminarteilnahme unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
(4) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Trossingen.